Grossraum Girona
Girona liegt im Norden von Katalonien und berührt Frankreich. Es ist ein Grenzgebiet, in dem man Geschichte atmen kann. Die Ankunft der Berge am Meer ermöglicht die Costa Brava, mit ihren Dörfern voller Charme. In dieser Zone können wir seine Hauptstadt Girona mit einer beeindruckenden Kathedrale, sein berühmtes Call (jüdisches Viertel), voll von engen Gassen, besuchen oder wir können an seinen Mauern und den Brücken über den Fluss Onyar spazieren gehen.
Eine andere Möglichkeit ist, nach Besalú zu fahren, um die spektakuläre mittelalterliche Brücke und das Micvé (hebräisches Wort, das „Reinigungsbad“ bedeutet) zu entdecken, das einzige Gebäude dieser Art in Spanien und eines von zehn in Europa.
In dieser Region befindet sich auch Figueres, wo der geniale Künstler Salvador Dalí geboren wurde und wo er sein Museum gestaltete.
Wir haben viele Möglichkeiten!
GIRONA
SALVADOR DALÍ
COSTA BRAVA
Andere Optionen:
Besalú


Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten hier sind die romanische Brücke aus dem 12. Jahrhundert, die 1003 geweihte Kirche St. Peter und eine restaurierte Mikwe (jüdisches Ritualbad) aus dem 11. Jahrhundert.
Das Micvé oder rituelle Badehaus in Besalú ist zusammen mit dem in Girona das einzige jüdische Bad, das bisher auf der Iberischen Halbinsel entdeckt wurde.
Pals

Es hat einen Turm, der der einzige Überrest der Burg ist (11.-13. Jahrhundert), der als Turm der Stunden bekannt ist und im 15. Jahrhundert als Glockenturm genutzt wurde.
Die Kirche oben im Dorf wurde im 10. Jahrhundert erbaut
Peratallada

Der Name stammt von geschnitztem Stein, da die meisten Gebäude aus Stein gebaut sind, der aus dem Wassergraben gewonnen wurde, der noch Teile dieser kleinen befestigten mittelalterlichen Stadt umgibt. Die Burg von Peratallada (13. Jahrhundert) ist das dominierende Bauwerk der Stadt. Robin Hoods 1991er Film: Prince of Thieves wurde teilweise hier gedreht.
Púbol

Pubol ist einen zu kleinen Dorf, um Touristen anzulocken, wenn nicht wegen seiner Beziehung zu Salvador Dalís Frau und Muse Gala.
Dalí kaufte hier eine mittelalterliche Burg und dekorierte sie für seine Frau Gala, die hier in den 1970er Jahren lebte und im Haus begraben liegt.
Die Burg Púbol ist heute ein Museum mit Werken von Salvador Dalí.